Google, Meta und Hildegard von Bingen?
Ob Hildegard von Bingen ein Kraut gegen den zunehmenden Datenmissbrauch gefunden hätte ist fraglich. An juristischen Antworten auf drängende digitale Sicherheitslücken arbeitet unser PriDI Team und gibt in einem aktuellen Podcast-Interview spannende Einblicke.
Die aktuelle Lage ist klar. Nur wenige US-Amerikanische Tech Giganten beherrschen den Suchmaschinen und digitalen Kommunikationsmarkt. Google ist mit rund 90% Marktanteil der klare Marktführer in der Suche. Selbst die von Microsoft entwickelte Suchmaschine Bing sagt den wenigsten etwas und taucht in der Google-Suche nicht sofort auf.
Podcast-Host Stephanie Beyrich stieß bei der Recherche stattdessen auf Hildegard von Bingen.
Doch so mystisch ist die Thematik nicht. Das komplexe Zusammenspiel von Datenschutz, intransparenten Suchmaschinen-Algorithmen und fehlender europäischer Souveränität erklären
Unsere rechtswissenschaftlichen PriDI Mitarbeiter in der aktuellen Folge von „R(ECHT) INTERESSANT! – einem Podcast der Bundesanwaltskammer.