„Wollen wir als freie Gesellschaft den Verlust unserer Privatheit akzeptieren? Was wir mit der Internetsuche über uns preisgeben, sollten wir selbst in der Hand haben.“ – Christine Plote, Vorstandsmitglied der Open Search Foundation und Co-Leiterin des Projekts „#EthicsInSearch – Ethik der Internetsuche“ im Interview mit Julien Wilkens.
Den Artikel „Freiheit fürs Internet“ finden Sie unter https://www.aufruhr-magazin.de/digitalisierte-gesellschaft/freiheit-fuers-internet/
Europas Unabhängigkeit bei der Websuche fördern: Die Open Search Foundation schließt sich mit 13 anderen europäischen Forschungszentren zum EU-Projekt openwebsearch.eu zusammen
Europa, Fachgruppe Ethik, Media Bulletins, Open Search Community, Open Search Foundation e. V., Open Search Projekte, Open Search Updates, OpenWebSearch.euWie kann die Internetsuche der nächsten Generation aussehen? Wie kommen europäische Werte in die Internetsuche? Was würde eine neue Internetsuche für die europäische Souveränität und Wirtschaft bedeuten? Und wie kann es gelingen, alle – auch schon die Jüngsten – mit den nötigen „Suchkompetenzen“ auszurüsten?
Am 22. Juni ist die Open Search Foundation zu Gast im Basecamp Berlin. Prof. Dr. Melanie Platz (Universität des Saarlandes) und Dr. Stefan Voigt (Open Search Foundation e.V.) diskutieren mit dem niedersächsischen Digitalstaatssekretär Stefan Muhle über die Rolle der Internetsuche für die Demokratie, über Search Literacy und über neue Alternativen für eine unabhängige, nachhaltige und transparente Internetsuche.
Diskutiert mit!
Am Mittwoch, 22.6.2022 ab 17.30 im BASECAMP Berlin und online.
Infos und Anmeldung:
https://www.basecamp.digital/event/digitalstaatssekretaer-stefan-muhle-open-search-europas-internetsuche-der-naechsten-generation/
Das Event wird live gestreamt und aufgezeichnet.
Hier ist der Link: https://vimeo.com/event/2223719
Open Search Foundation e.V.
Die Open Search Foundation e.V. ist eine europäische Bewegung von Menschen und Organisationen, die gemeinsam die Grundlagen für einen unabhängigen, freien und selbstbestimmten Zugang zu Informationen im Internet schaffen. In Kooperation mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und weiteren Partnern setzen wir uns ein für eine Websuche, die allen zugute kommt. Die Förderung der Forschung im Bereich Suchmaschinen, Aufklärung und Kooperation bilden die Säulen unserer Arbeit.