Alle 127 /Allgemein 0 /Europa 5 /Events 31 /hide 0 /Interviews 0 /Lösungen + Initiativen 0 /Media Bulletins 0 /Menschen 12 /Open Search Community 54 /Open Search Initiative 0 /Open Search Projekte 0 /Open Search Updates 25 /Open Search Wissen 27 /OpenWebSearch.eu 0 /Presse-Clippings 0 /Pressemitteilungen 0 /Standpunkt 3 /Videos 0 /Was kann ich selber tun? 9 /Wissenschaftliche Artikel 0 /Wo liegt das Problem? 0
Sechs neue Partner verstärken das Projekt OpenWebSearch.EU
Sechs Drittpartner haben sich dem EU-Forschungsprojekt OpenWebSearch.EU…
2. Dezember 2023/von Christine PloteAdventskalender 2023
30. November 2023/von OSF TeamRückblick: #ossym23 – Tag eins
13. Oktober 2023/von Team Open Search FoundationLang erwartet: Die Proceedings #ossym22 sind da!
1. Oktober 2023/von Christine Plote#FreeWebSearch-Day: Ein Tag für Informationsfreiheit und Demokratie
4. September 2023/von Christine PloteORF: Eine Suchmaschine für Europa
Der ORF berichtet in seinem Programm „Ö1 Digital.Leben“ über die Open Search Foundation, die Open Web Search Initiative und das EU-Projekt OpenWebSearch.eu. Zu Wort kommen Alexander Nussbaumer von der TU Graz und Stefan Voigt, Vorstandsvorsitzender der OSF.
30. August 2023/von Christine Plote6 Gründe, warum Politiker:innen das Thema europäische Internetsuche in Ihr Programm für die Europawahl 2024 aufnehmen sollten
30. August 2023/von Christine Plote5. Symposium über die Offene Internetsuche – #ossym23
5. August 2023/von Christine Plote„Wir brauchen den offenen Index dringend, um europäische KI-Systeme aufzubauen“ – Interview mit Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller, Leiter Leibniz Rechenzentrum
2. August 2023/von Team Open Search Foundationsmart aber fair: „Ethik der Internet-Suche: Verantwortung von Suchmaschinen, offener Index und worauf Nutzer achten sollten“
23. Juli 2023/von Christine Plote„Es gibt keine Suchdienste, die ich individuell anpassen kann“ – Interview mit Megi Sharikadze
21. Juli 2023/von Christine PloteHIPEAC info: “The web is critical infrastructure, and should be treated as such”
„The web is critical infrastructure, and should be treated as such“ titelt das #HIPEAC Magazin #69. Es enthält ein ausführliches Interview mit den OpenWebSearch.eu-Forschern …
5. Juli 2023/von Christine PloteQuo vadis, Europäische Websuche? – Policy-Paper zur offenen Websuche in Europa
5. Juli 2023/von Christine PloteWir suchen eine:n Mitarbeiter:in für Kommunikation, Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit (m/w/x)
Sie bringen gerne komplexe Sachverhalte auf den Punkt und wissenschaftliche,…
29. Juni 2023/von Open Search Foundation#ossym23: Einreichungsfrist für Beiträge verlängert auf den 19. Juni!
31. Mai 2023/von Open Search Foundation#ossym23: Jetzt Beiträge zur offenen Internetsuche einreichen
12. Mai 2023/von Open Search Foundation„Demokratie braucht viele unterschiedliche Datenmodelle und Webdienste.“ – Interview mit Stefan Voigt
29. April 2023/von Open Search Foundation#ossym23 – Save the date and submit your papers!
14. April 2023/von Open Search Foundationc’t: „Basis für tausend Suchmaschinen – Die EU will bis 2025 einen öffentlichen Web-Index aufbauen“
„Muss es denn immer Google oder Bing sein? Mit dem Projekt…
10. April 2023/von Open Search FoundationHerzlich willkommen im Team, Jasmin Tietgen!
6. April 2023/von Open Search FoundationSüddeutsche Zeitung: „Eine Suchmaschine für Europa“
„Google dominiert die Internetsuche, nun versucht ein EU-Projekt,…
29. März 2023/von Open Search Foundation„Wer keine Alternative hat, gibt sich eben mit Bekanntem zufrieden“ – Interview mit Olivier Blanchard
10. März 2023/von Open Search FoundationOpenWebSearch.EU startet mit erstem Call for Proposals
Das EU-Projekt OpenWebSearch.EU, an dem die Open Search Foundation…
1. März 2023/von Open Search FoundationThird-Party Call #1: Pressemitteilung
Forschung für die neue Internetsuche in Europa vorantreiben…
1. März 2023/von Open Search FoundationDeutschlandfunk: „Das Open Web Search Projekt, Interview Michael Granitzer“
„Transparenz bedeutet, dass alle die gleiche Information haben,…
28. Januar 2023/von Open Search Foundationheise.de: „Missing Link: Offener Web-Index soll Europa bei der Suche unabhängig machen“
„Warum ist ein Index überhaupt so wichtig?“ – Forscher…
22. Januar 2023/von Open Search FoundationMerkur: „Starnberger gegen Google-Macht: Wie die Open Search Foundation das Internet verändern will“
„So wie es ist, ist es nicht fair. Google bestimmt, was wir…
20. Januar 2023/von Open Search FoundationTED-Talk “Navigating the Entangled Web”: Dr. Tim Smith erklärt die Websuche mithilfe von Physik
20. Januar 2023/von Open Search FoundationVideo – Connect University “Open Web Search – Boosting Europe’s digital independence and economy”
19. Januar 2023/von Open Search FoundationSüddeutsche Zeitung: „Die Suchmaschine entscheidet darüber, was sie uns zeigt“
„Wie prägen Suchmaschinen unsere Sicht auf die Welt? Und was…
17. Januar 2023/von Open Search FoundationVideo – Raphaël Auphan: „A quality and privacy-friendly search engine, it’s possible!“
16. Januar 2023/von Open Search FoundationVideo: Webinar BayernLab – 11. Januar 2023
11. Januar 2023/von Open Search FoundationHerzlich willkommen im Team, Linda Ehrhardt!
9. Januar 2023/von Open Search FoundationVideo – Tomáš Mikolov: „A personal view on search and open search“
7. Januar 2023/von Open Search FoundationVideo – Ivan Hallberg Ryman: „Alexandria.org – a search engine with billions of pages for less than EUR 500 per month“
29. Dezember 2022/von Open Search FoundationAdventskalender
20. Dezember 2022/von Open Search FoundationEin Projekt. Fünf Videos. Ein Einhorn. Studierendenprojekt des MVM an der THI
19. Dezember 2022/von Open Search FoundationVideo – Isabell Claus: „thinkers.ai – from ’search engine‘ to ‚find engine’“
18. Dezember 2022/von Open Search FoundationVideo – Kai Erenli: „The DSA-Package – Europe’s new rules of the game for platforms (and indexes)!?“
15. Dezember 2022/von Open Search Foundation„Mein Rat dazu ist im Kern sehr kurz: Suchmaschinen nutzen, die ihren Quellcode öffentlich machen. Denn alle anderen haben ‚etwas zu verbergen‘.”
13. Dezember 2022/von Open Search Foundation„Interview mit einem Bot“ ChatGPT über die Internetsuche, Chatbots und die Zukunft der Suchmaschinen
11. Dezember 2022/von Open Search FoundationBAdW Podcast: „Es wird große Vielfalt möglich sein“ – Auf dem Weg zu Europas eigener Suchmaschine
Stefan Voigt und Dieter Kranzlmüller im Gespräch mit der Wirtschafts-…
9. Dezember 2022/von Open Search FoundationHerzlich willkommen im Team, Rengin-Sina Özcan!
31. Oktober 2022/von Open Search FoundationVideo – Michael Granitzer: „Piloting Open Websearch: OpenWebSearch.eu“
27. Oktober 2022/von Open Search Foundation„Grundrechte sollen bei der Websuche im Vordergrund stehen“ – Interview mit Christian Geminn
24. Oktober 2022/von Open Search FoundationTüren auf mit der Maus … ohne Maus
4. Oktober 2022/von Open Search FoundationKinderbroschüre zum Download
3. Oktober 2022/von Open Search Foundation„Kinder sind Multiplikatoren, wenn es darum geht, das Denken von Generationen zu verändern“ – Interview mit Melanie Platz
2. Oktober 2022/von Open Search FoundationEin wichtiger Baustein für die offene Suchinfrastruktur: Serci WebCrawler gestartet
30. September 2022/von Open Search FoundationOffizieller Startschuss für OpenWebSearch.eu in Berlin
OpenWebSearch.EU hat mit einem Konsortialtreffen in Berlin seine Arbeit aufgenommen. 46 Teilnehmer kamen vom 20. bis 22. September zusammen, um Ideen auszutauschen und Pläne für die erfolgreiche Durchführung des Projekts zu schmieden. Das hybride Treffen wurde vom DLR-PT in einem neuen Gebäude in Berlin-Südkreuz ausgerichtet.
23. September 2022/von Open Search FoundationKompetenz ist der Schlüssel zu einer besseren Suche – Fachgruppe Bildung und Suchkompetenz gegründet
14. September 2022/von Open Search Foundation„Als Nutzer würde ich gerne meine Suchmaschine nach meinen Vorlieben wählen“ – Interview mit Michael Granitzer
9. September 2022/von Open Search FoundationAufRUHR: „Freiheit fürs Internet“
„Wollen wir als freie Gesellschaft den Verlust unserer Privatheit…
25. August 2022/von Open Search FoundationEuropas Unabhängigkeit bei der Websuche fördern: Die Open Search Foundation schließt sich mit 13 anderen europäischen Forschungszentren zum EU-Projekt openwebsearch.eu zusammen
29. Juli 2022/von Open Search FoundationFrisch aus der digitalen Presse: Die Proceedings #ossym21 sind erschienen!
14. Juli 2022/von Open Search Foundation#ossym22 – International Open Search Symposium 2022
1. Juli 2022/von Open Search Foundation3–2–1: Unsere Daten, versteigert in Millisekunden
Jedes Mal, wenn wir im Internet suchen oder surfen, findet hinter…
10. Juni 2022/von Open Search Foundation3x Jobs: Die Internetsuche von morgen mitgestalten
Für das von der Europäischen Kommission geförderte Forschungsprojekt…
2. Juni 2022/von Open Search FoundationCall for Contributions für #ossym2022 verlängert
31. Mai 2022/von osf team22. Juni: Open Search goes Basecamp Berlin
Wie kann die Internetsuche der nächsten Generation aussehen?…
29. Mai 2022/von osf teamJetzt Beiträge einreichen: #ossym2022
29. April 2022/von osf team#ossym Spring Meeting 2022 – Jetzt anmelden!
2. April 2022/von osf teamJetzt Mitmachen: Online-Umfrage für die Working Group Economy
20. Januar 2022/von osf teamStudie „Tracking-based Advertising”: KMUs wollen Tracking – oder?
19. Januar 2022/von osf teamARD alpha: Talkrunde „Verantwortung der Wissenschaft“
Verantwortung der Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation und…
9. November 2021/von Open Search Foundation„Privacy in Open Search: A Review of Challenges and Solutions“
Samuel Sousa (Graz University of Technology) und Roman Kern (Know-Center…
20. Oktober 2021/von osf teamTagesspiegel Background: Portrait Christine Plote
„Ein offener Webindex wäre nicht nur ethischer und vertrauenswürdiger.…
14. Oktober 2021/von Open Search FoundationSession #EthicsInSearch auf dem #ossym21
Videoaufzeichnungen
13. Oktober 2021/von Open Search FoundationKeynote “Safeguarding democratic rights and values in the digital space. A foundation’s perspective“
Carla Hustedt auf dem #ossym21
13. Oktober 2021/von Open Search FoundationKeynote „European Commission perspective to Open Search“
Werner Stengg auf dem #ossym21
12. Oktober 2021/von Open Search FoundationSession „Alternative Search Engines“ auf dem #ossym21
Video-Aufzeichnungen
12. Oktober 2021/von Open Search FoundationKeynote “Encoding social change? Analysis of open search technology between German hacker ethics and Asian start-up culture“
Astrid Mager auf dem #ossym21
12. Oktober 2021/von Open Search FoundationKeynote „Why Science Needs Open Search“
Tim Smith auf dem #ossym21
11. Oktober 2021/von Open Search FoundationBR24: „Wider das Google-Monopol: Konzepte für eine unabhängige Suchmaschine“
… titelt der Beitrag im Computer Magazin von BR24, der das…
26. September 2021/von Open Search FoundationFür eine werteorientierte Internetsuche in Europa: Start in ein neues Digitalisierungs-Projekt
14. September 2021/von Open Search FoundationOpen Search Symposium #ossym2021: Anmeldung ab sofort geöffnet
31. August 2021/von Open Search Foundation„Now we have the chance to create a democratic digital age.“ – Transatlantischer Dialog mit Shoshana Zuboff und Max Schrems
In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Beim transatlantischen…
19. Juli 2021/von Open Search FoundationMögliche Fallstricke für Open Search? Stellungnahme der Open Search Foundation zum Digital-Services-Paket der EU-Kommission
7. Juni 2021/von Open Search FoundationHuman Facts: Realizing equal access to digital markets
Shania Ender von Human Facts stellt die Open Search Foundation…
29. April 2021/von Open Search FoundationCall for Papers für das Open Search Symposium bis 31. Mai
2. April 2021/von Open Search Foundation„Legal challenges of an open web index“
"Calls for a European “third way” in matters of digital technology…
17. März 2021/von Christine PloteSave the Date: Die Termine für das International Open Search Symposium 2021 stehen fest
1. März 2021/von Open Search FoundationNo Google Down Under? – Machtprobe in Australien
29. Januar 2021/von Open Search FoundationDuckDuckGo erreicht erstmals Meilenstein von über 100 Millionen Suchanfragen täglich
16. Januar 2021/von Open Search Foundation„Datenkrake oder Weltverbesserer?“
18. Dezember 2020/von Open Search FoundationNew York Times: „Google Dominates Thanks to an Unrivaled View of the Web“
„In Europe, a group called the Open Search Foundation has proposed a plan to create a common internet index that can underpin many European search engines.“
14. Dezember 2020/von Open Search FoundationRückblick – 2nd International Symposium on Open Search Technology
1. Dezember 2020/von Open Search FoundationOpen Search in den Medien
8. Oktober 2020/von Open Search FoundationTagesspiegel Background: Portrait Stefan Voigt
„Wir sollten nicht nur regulieren, sondern auch eine eigene…
6. August 2020/von Open Search Foundation„startup.nds“: Open Search Foundation
Im startup.nds Podcast erklärt Prof. Dr. Nils Jensen, Professor…
31. Juli 2020/von Open Search FoundationDeutschlandfunk: „Die Open Search Foundation kämpft für freie Suche“
Prof. Dr. Alexander Decker von der OSF erkläutert im Interview…
12. Juli 2020/von Open Search FoundationStartup Niedersachsen: „Open Search Foundation revolutioniert die Suchmaschinen-Landschaft“
"Noch nie waren Informationen so leicht zugänglich wie heute.…
9. Juli 2020/von Open Search FoundationStefan Muhle, Digitalstaatssekretär in Niedersachsen, über Europäische Souveränität und die Open Search Foundation
Videostatement über Europäische Souveränität und die Open…
24. Juni 2020/von Open Search FoundationDragotin’s Blog: „It is a very good sign to have the topic of internet search in the news.“
Eine ausführliche Analyse über die Ziele und Organisation der…
14. Juni 2020/von Christine PloteIQ – Magazin/BR: „Googeln ohne Google? – Initiative will Suchmaschinen-Monopol aufbrechen.“
"Stefan Voigt und seine Mitstreiter wollen all das besser machen, wofür der Suchmaschinen-Riese Google ein der Kritik steht. Nämlich durch ein De-Facto-Monopol unseren Blick auf die Welt zu bestimmen und zu verengen."
3. Juni 2020/von Open Search FoundationPetition gestartet: „Googles Lobby-Netzwerk aufdecken“
"Googles Lobby-Netzwerk aufdecken"
Lobby Control hat eine Petition…
29. Mai 2020/von Open Search FoundationLobby Control hat eine Petition…
Zündfunk: „Die europäische Antwort auf Google“
Prof. Dr. Alexander Decker, Mitgründer und Co-Vorstand der Open Search Foundation e.V., über Ideen und Perspektiven von Open Search.
29. Mai 2020/von Open Search FoundationSüddeutsche Zeitung: „Union der Rechenzentren“
„Quaero, Qwant und Cliqz scheiterten. Nun will eine neue Initiative von Wissenschaftlern das Monopol von Google bei der Internet-Suche brechen – denn das ist durchaus problematisch.”
24. Mai 2020/von Open Search FoundationDaimler-Personalvorstand Wilfried Porth fordert rasche Investitionen zum Aufbau einer europäischen Daten-Infrastruktur
"Daimler-Vorstand: Europäische Cloud wichtiger als Raumfahrtprogramm2
"Daimler-Personalvorstand…
28. November 2019/von Open Search Foundation"Daimler-Personalvorstand…
Google-Alternativen: Die 30 besten Suchmaschinen im Kurztest bei T3N
Die Zeitschrift T3N unterzieht 30 Suchmaschinen einem Kurztest.
Wei…
2. Oktober 2019/von Open Search FoundationWei…
„Google zeigt in Frankreich nur noch Überschriften von Medien an“
"Der Suchmaschinenkonzern Google ändert die Standardanzeige…
28. September 2019/von Open Search Foundation„Ecosia ruft zum Boykott von Googles Suchmaschinen-Auktion auf“
"Auf Druck der EU schlägt Android dem Nutzer künftig alternative…
15. August 2019/von Open Search Foundation„Diese 4 Suchmaschinen können mehr als Google“
Dirk Wahlbrühl gibt auf "Perspective Daily" einen Überblick…
30. Juli 2019/von Open Search Foundation„To Break Google’s Monopoly on Search, Make Its Index Public“
"The tech giant doesn’t have to be dismantled. Sharing its…
16. Juli 2019/von Open Search Foundation„Google bedroht das freie Netz, Facebook bedroht die Demokratie“
Im SZ-Interview erklärt der Geschäftsführer der Mozilla-Stiftung, Mark…
13. Mai 2019/von Open Search FoundationNext Generation Internet (NGI) Forum
Die Europäische Kommission plant ihr „Next Generation Internet…
10. Mai 2019/von Open Search FoundationSharing Public Sector Data
Die Europäische Kommission bereitet ihre neue “Open Data and…
4. April 2019/von Open Search FoundationTipps für einen gesunden Umgang mit dem Internet
Der Internethealthreport bietet Grundlageninformationen über…
6. Januar 2019/von Open Search FoundationWas ist eine Suchmaschine? Sendung mit der Maus
Wer wissen möchte, wie eine Suchmaschine funktioniert, dem sei…
21. November 2018/von Open Search FoundationTim Berners-Lee, die Magna Carta und das digitale Greenwashing
Kommentar von Rafael Laguna zum „new Contract for the Web“…
13. November 2018/von Open Search Foundation„Über 90 % aller Internetnutzer weltweit verwenden Google Search”
Internethealthreport 2018:
„Über 90 % aller Internetnutzer…
7. November 2018/von Open Search Foundation„Über 90 % aller Internetnutzer…
„Absage an Google – Diese alternativen Suchmaschinen werden immer beliebter“
T-Online gibt einen Überblick über den aktuellen Status bei…
15. Oktober 2018/von Open Search Foundationt3n: Alternative Suchmaschinen im Kurztest
Die Fachzeitschrift t3n hat alternative Suchmaschinen getest…
19. September 2018/von Open Search Foundation„Google wird 20 – Von der genialen Suchmaschine zur Welt-Datenkrake“
T-Online über 20 Jahre Google – der Weg des Internetgiganten.…
4. September 2018/von Open Search FoundationDer erste Schritt zur Re-Dezentralisierung des Webs
Artikel in Medium:
Der erste Schritt zur Re-Dezentralisierung…
5. Juli 2018/von Open Search FoundationDer erste Schritt zur Re-Dezentralisierung…
„Der steinige Weg der europäischen Google-Konkurrenz”
Artikel FAZ:
„Die französische Suchmaschine Qwant meldet…
3. Juli 2018/von Open Search Foundation„Die französische Suchmaschine Qwant meldet…
„Warum nicht mal swisscowen?! Sieben alternative Suchmaschinen“
Die Stadtbibliothek München gibt Tipps für alternative Suc…
24. Mai 2018/von Open Search FoundationDeutschland landet im „Digital Economy and Society Index“ der EU auf Rang 14
netzoekonom.de:
https://www.netzoekonom.de/2018/05/19/deuts…
19. Mai 2018/von Open Search Foundationhttps://www.netzoekonom.de/2018/05/19/deuts…
„Eine Bürgerplattform zur Wahrung der Netzneutralität in Europa”
Internethealthreport 2018:
„Eine Bürgerplattform zur Wahrung…
5. April 2018/von Open Search Foundation„Eine Bürgerplattform zur Wahrung…
„Die Social-Media-Riesen Facebook, Tencent und Google beherrschen den Markt”
Internethealthreport 2018:
„Die Social-Media-Riesen Facebook,…
5. April 2018/von Open Search Foundation„Die Social-Media-Riesen Facebook,…
„Spotlight: Werden die Tech-Riesen zu groß?”
Internethealthreport:
„Spotlight: Werden die Tech-Riesen zu…
5. April 2018/von Open Search Foundation„Spotlight: Werden die Tech-Riesen zu…
„Die guten, die schlechten und die hässlichen Seiten von digitaler Aktivitätenverfolgung”
Aus dem Internet-Health-Report 2018: Datenschutz und Sicherheit
„Die…
4. April 2018/von Open Search Foundation„Die…
Retter oder Räuber? Wenn Google mit Museen kooperiert …
Sendung iq auf Bayern 2: „Museen und Bibliotheken müssen ihre…
27. März 2018/von Open Search FoundationInfografik: „The World’s 200+ Unicorns, in One Giant Map”
Infografik:
The World’s 200+ Unicorns, in One Giant Map
(Jeff…
21. September 2017/von Open Search FoundationThe World’s 200+ Unicorns, in One Giant Map
(Jeff…
„Tim Berners-Lee: I invented the web. Here are three things we need to change to save it”
„Wir müssen das Internet ändern, um es zu retten.” –…
12. März 2017/von Open Search FoundationAlternative Suchmaschinen: „Googeln“ ohne Google
Martin Schramm untersucht in einem Rundfunkbeitrag auf Bayern…
23. Februar 2016/von Open Search Foundation„In most EU member countries, Google controls more than 90 percent of the search market.”
„In den meisten EU-Mitgliedstaaten kontrolliert Google über…
6. April 2015/von Open Search Foundation